Gedanken-Räume für alle

Die GEDANKEN-RÄUME laden unter freiem Himmel oder in vorhandenen Gemeinschaftsräumen zu einem gemeinschaftlichen Austausch ein. Das Setting wird dem jeweiligen Ort oder Thema angepasst.

Unsere 3 grundlegende Ansätze

  • Einladen: mit einem kulinarischen Aufhänger
  • Erinnerungen wecken und einwecken / konservieren / festhalten: mit assoziativen Objekten zu versch. Themen überleiten
  • Weitergeben: von Inhalten für die Nachwelt UND im Jetzt, an Multiplikator*innen (u. a. mittels Gedanken-Koffer)

Unsere 3 Gedanken-Räume

  • Raum für Gedanken 1 (2014 bis 2019): Mobiles Wohnzimmer aufgebaut auf Marktplätzen und anderen öffentlichen Räumen 
  • Raum für Gedanken 2 (seit 2019): verschiedene Tisch-Stuhl-Settings im öffentlichen Außen- und Innenraum, wahlweise mit eingebundenem Gedanken-Mobil (Wohnmobil etc.)
  • Raum für Gedanken 3 (seit 2022): Wartehäuschen an Bushaltestellen 

Im Rahmen der Digitalisierungsförderung „100 x Digital“ der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt haben wir unsere bisherigen Umsetzungen auf bewährte Module und Übertragbarkeit für eine Durchführung von Dritten (ehrenamtlich tätige Akteursgruppen in kleineren und strukturschwachen Regionen) geprüft und daraus verschiedene Gedanken-Konzepte entwickelt. Sie sind abwandelbar, übertragbar,  miteinander verknüpf

Gedanken-Räume e. V. – Wer wir sind

Seit 2014 reist die Künstlerin Kathrin Ollroge durch die Lande und lädt zum Gespräch über das Leben in den Orten im Kontext aktueller gesellschaftlicher Einwicklungen ein. 2020 gründete sie den Verein „Gedanken-Räume e. V.“. Grundlage der Arbeit des Vereins sind die gesammelten Gedanken-Protokolle von 2014 bis heute. Unter dem Label des Gedanken-Räume e. V. werden die gesammelten Gedanken sukzessive in die jeweiligen Orte und darüber hinaus künstlerisch verformt zurücktransportiert.

Aktuelles

  • 24 Wartehäuschen im Advent

    24 Wartehäuschen im Advent

    Nach langer Pause geht es nun endlich wieder los mit der Gedanken-Reise: vom 1. bis zum 24. Dezember wird jeden Tag ein Ort aus dem GEDANKEN-ARCHIV im Rahmen unseres Bushaltestellen-Wartehäuschen-Adventkalenders…

    Weiterlesen


  • Raum für Gedanken in Demmin

    Raum für Gedanken in Demmin

    Von Töpfen und Meinungen: Die Kunst, Demokratie zu schmecken Die Vergangenheit, die Gegenwart und die Zukunft – diese drei Zeitebenen bilden das Fundament für unser Leben und unsere Gesellschaft. Doch…

    Weiterlesen